Ein Engagement für Kultur, Tradition und Kirche

Verein zur Restaurierung der Kirchenorgel Wiepersdorf

im Elbe-Elster-Kreis in Brandenburg

Eine Leidenschaft für den Erhalt von Besonderem

verbindet uns als Vereinsmitglieder und eint uns in dem Bestreben zu Erneuern.

Kirche und Orgel zu Wiepersdorf

Die Feldsteinkirche in Wiepersdorf wurde im späten Dreizehnten Jahrhundert erbaut. Die Eisenhartgussglocke stammt aus dem Jahr 1922 und die Orgel wurde im Jahr 1876 von Friedrich Gerhardt erschaffen.

Die Kirche

  • Feldsteinkirche
  • erbaut spätes 13. Jhd.
  • aktive, evangelisch lutherische Kirche
  • regional verwurzelt

Die Orgel

  • erbaut 1876
  • stark beschädigt in den 1980er Jahren
  • derzeit nicht intakt und bespielbar

Der Verein

  • private Initiative zur Restauration der Orgel
  • volle Legitimation durch den Kirchenrat
  • professionell unterstützt durch Sachverständige

Unsere Blogposts zum Projekt

  • News 25.06.2024

    Neuigkeiten: Am 06.06.2024 hat der Orgelbauer sich das Instrument angesehen. Nun geht es um eine detaillierte Schadensaufführung. Dafür muss die Orgel auseinander genommen und begutachtet werden…. Wir sind gespannt und hoffen auf einen baldigen Termin.

    Weiterlesen: News 25.06.2024
  • Der Verein

    Unser Verein hat sich der Restauration der alten Kirchenorgel in Wiepersdorf verschrieben. Wir möchten die Orgel wieder zum Leben erwecken und einen Beitrag leisten Zum Gemeindeleben Für Kultur und Musik Für den ländlichen Raum in unserer Region Der Schaden an der Orgel ist überschaubar, aber gravierend. Der Schaden wurde bereits durch einen professionellen Gutachter geschätzt…

    Weiterlesen: Der Verein

Spenden auch Sie

Für die Restaurierung der Kirchenorgel Wiepersdorf

Proudly powered by WordPress